Im Dialog mit Günter G. Bamberger, Autor des Buches „Lösungsorientierte Beratung“:
Die Lösungsorientierung gehört seit vielen Jahren zu den Standards in Therapie, Beratung und Coaching und wird gern als eine Art Allheilmittel betrachtet. Das lösungsorientierte oder -fokussierte Vorgehen erscheint unmittelbar plausibel und besticht vor allem durch seine Einfachheit. Dass es so gut funktioniert und warum es das tut, lässt sich u. a. durch die neueren Erkenntnisse der Hirnforschung (vor allem mit dem Prinzip der Neuroplastizität) gut erklären.
Doch wie ist es um die Anwendbarkeit lösungsorientierter Fragetechniken bestellt, wenn Menschen sich noch allzu sehr in einer sogenannten „Problemtrance“ befinden? Manche Klienten benötigen eine ganze Weile, bevor sie sich für eine lösungs- und ressourcenorientierte Vorgehensweise öffnen können. Der Grund dafür ist das starke Bedürfnis, in dem eigenen Leid wahrgenommen zu werden bzw. Mitgefühl zu erfahren. Natürlich sollte jeder dort „abgeholt“ werden, wo er sich gerade befindet. Geht man zu schnell in die Lösungsorientierung (z. B. indem man zum Beispiel die berühmte Wunderfrage stellt), kann das dazu führen, dass die Betroffenen sich nicht ernst genommen fühlen und sich enttäuscht abwenden.
In dem Buch „Lösungsorientierte Beratung“ geht Günter G. Bamberger unter anderem der Frage nach, was einen Klienten zum Klienten macht bzw. wann „Klienten“ keine Klienten (im Sinne lösungsorientierter Beratung) sind… Er stellt in diesem Zusammenhang drei „Typen“ vor, wobei er sich auf die Arbeiten von Steve de Shazer bezieht. Auf zwei davon werde ich hier kurz eingehen:
1. „Klagende“ sind demnach „Klienten“, deren Hauptanliegen es ist, andere Personen oder äußere Umstände für ihr Leid verantwortlich zu machen, also (an-)zu „(-)klagen“, und die keine Verantwortung übernehmen und sich dementsprechend auch nicht „verändern“ wollen bzw. keinen Grund dafür sehen. Für diese (zunächst) „(Nicht-)Klienten“ werden nun lösungsorientierte Fragen vorgeschlagen, mittels derer sie zu „richtigen“ Klienten werden, d.h. durch die sie für eine zielorientierte Zusammenarbeit geöffnet werden können. Hierbei geht es um eine Umfokussierung von der „Suche nach einem Schuldigen“ hin zu einer Wahrnehmung und Erweiterung der eigenen Handlungsmöglichkeiten, also um die Übernahme von mehr Selbstverantwortung. Die in dem Buch vorgeschlagene Vorgehensweise ist in der Regel zielführend, das zeigen zumindest meine Erfahrungen.
2. „Leidende“ werden als Menschen beschrieben, die bei der Beschreibung ihrer Probleme stets vage bleiben und oftmals von einem Thema zum anderen springen. Hierbei ist eine starke emotionale Verankerung der Probleme deutlich spürbar, ebenso wie eine bedrückende Einsamkeit der Betroffenen. Ihnen scheint es in erster Linie darum zu gehen, Anteilnahme und Mitleid (also Aufmerksamkeit und Zuwendung) zu bekommen, anstatt eine Lösung zu finden. Der Autor rät dazu, sich zunächst mitfühlend zu zeigen und dann eine Skala einzuführen, die das Ausmaß des empfundenen Leids beschreibt (von 1 bis 10). Die angeführte Skala ist zwar ein nützliches Instrument, um dem Berater oder Coach anzuzeigen, wie groß der Schmerz ist, und sie kann dabei helfen, den Grad einer erhofften Besserung zu benennen, sie löst aber das Problem zunächst einmal nicht. Das aus der menschlichen Grunderfahrung der „Verbundenheit“ heraus entstandene Urvertrauen und die damit verknüpfte Lebensakzeptanz können so sehr beeinträchtigt sein, dass solche Fragetechniken allein nicht ausreichen, um wirkungsvoll zu helfen. Die durch gewisse Erlebnisse herbeigeführten Persönlichkeitsveränderungen bzw. emotionalen Verletzungen können so gravierend sein, dass das Finden einer Lösungsvision für die Klienten unmöglich erscheint. Kommt die Lösungsorientierung hier also an ihre Grenzen?
Sobald ein Mensch erkennt, welche Ressourcen und Potentiale in ihm vorhanden sind und wie er diese erfolgreich leben bzw. für sich nutzen kann, entsteht die Möglichkeit, sich für einen neuen Weg zu entscheiden, selbst wenn diese „Entscheidung“ etwas mehr Zeit beansprucht. Doch wann ist die „richtige“ Zeit dafür? Und welche Möglichkeiten hat ein Berater, diesen Weg mit dem Klienten gemeinsam so abzukürzen, dass dieser nicht vorher in seinem Leid „untergeht“? Gibt es hierfür lösungsorientierte Techniken oder sind andere Methoden in solchen Fällen vielleicht wirkungsvoller? Und wenn ja, welche sind das? „Nur“ klientenzentriert zu arbeiten, scheint in manchen Fällen nicht auszureichen… Wichtig scheint mir noch der Hinweis darauf, dass es Menschen gibt, die sich noch in dem besagten Stadium (des „Leidens“) bzw. im „stuck state“ befinden, obwohl sie bereits (erfolglos) eine Therapie gemacht haben. Sich darauf zu beschränken, eine solche zu empfehlen, ist also (leider) nicht immer zielführend.
Günter G. Bamberger:
„Lieber Herr Müller, jeder von uns hat ja eine ganz individuelle Entwicklung durchlaufen, ganz einzigartige Erfahrungen gemacht und damit ein ganz spezifisches Weltbild entwickelt. In der Begegnung mit Klienten – wiederum mit ihren ganz eigenen Geschichten – wird es wichtig sein, sich auf diese mit Sicherheit ganz anderen Welten einlassen zu können. Insofern bin ich dankbar, wenn ich durch kollegialen Erfahrungsaustausch die Möglichkeit erhalte, an anderen Erfahrungen teilnehmen zu können und sie mit meinen bisherigen Erfahrungen abzugleichen – sei es im Sinne von Akkommodation, Assimilation oder wie immer man solche Teilhabe durch Verbundenheit auch immer beschreiben mag. Ich erlebe in solchen offenen kollegialen Diskussionen ein Sich-umeinander-Kümmern. Danke!
Beispielsweise bin ich jetzt noch nachdenklicher geworden, was die „Klassifizierung“ von Klienten betrifft – und vor allem, wie die „Leidenden“ beschrieben sind. Es täte mir sehr leid, wenn ein Klient im Gespräch mit mir das Gefühl hätte, dass er nur willkommen ist, wenn er optimistisch in die Zukunft schaut und voller Selbstwirksamkeit auch gleich die Ärmel hochkrempelt … In der großen Mehrzahl kommen Klienten mit einer großen Erfahrung an Leid – und wollen in diesem Leid gesehen und (!) in ihrer Auseinandersetzung damit gewürdigt werden. In solch einer ersten Begegnung sind nicht Lösungsvisionen angesagt, vielmehr geht es um Mit-Leid, um Mit-Gefühl, um Verbundenheit…
Jetzt höre ich die Frage: „Und wie geht es nach diesem Mit-Leiden und dieser „Compassion“ (Tania Singer macht sich für diesen Begriff sehr stark) – bevor man darin „untergeht“ – weiter?“ Welche Techniken und Methoden ermöglichen vielleicht doch eine „Abkürzung“? Ja, wenn es passend erscheint, mag eine Skalierungsfrage ein möglicher erster Schritt sein. Vielleicht auch einfach eine Berührung. Vielleicht … Ich denke, in solchen Situation ist ein sensibles Hinhören, eine tiefe Eingelassenheit auf den Klienten wichtig. Ich konnte bislang fast immer die Erfahrung machen, dass er auf seine Art auszudrücken versteht, was er braucht. Und wenn ich glaube, etwas in dieser Richtung verstanden zu haben, dann kann ich nachfragen, ob es vielleicht so ist, dass … usw. Ich versuche einfach nachzuspüren. Dabei lasse ich mich von einer Welt- bzw. Beratungs-Sicht leiten, die Luc Isebaert in der Zeitschrift „Psychotherapie im Dialog“ (2012, Heft 3) so beschrieben hat: „Jede Therapie ist Selbsttherapie. Ein Klient, der in die Therapie kommt, will unerwünschte Gewohnheiten ändern. Man kann nur sich selbst ändern – nur der Klient kann also die therapeutische Arbeit leisten. Dies ist seine Aufgabe. Aufgabe des Therapeuten ist es – zusammen mit dem Klienten – den Kontext zu schaffen, in dem es für diesen einfacher sein wird, die erwünschten Änderungen durchzuführen. Diese Änderungen betreffen den Umgang mit sich selbst und mit der Realität. Bestimmte Aspekte der Realität kann man ändern, andere nicht. In der Therapie hilft man den Klienten zu ändern, was er ändern will und kann, und zu akzeptieren, was er nicht ändern kann.“
Aber: Um die Mitarbeit am Kontext zu beginnen, brauche ich den Auftrag des Klienten, zum Beispiel indem er sich aus der inneren Betrachtung seines Problems zu lösen beginnt, den Kopf anhebt, Augenkontakt sucht … Vielleicht ist dann für den Berater sogar der Zeitpunkt gekommen, um von einer besonderen „Technik“ zu erzählen … Man hört, liest und sieht ja viele neue Ideen … Klopfen, EMDR usw. Ich selbst schätze ganz besonders die Kooperation mit den Ressourcen des Klienten …
Herzliche Grüße aus Tübingen!
Günter G. Bamberger“
Hier finden Sie Psyche und Arbeit bei Facebook.
Literatur & Link zur Webseite von Günter G. Bamberger:
- Günter G. Bamberger (2015). Lösungsorientierte Beratung (5. Auflage). Beltz Verlag.
- Die Webseite von Günter G. Bamberger (Dipl.-Psych./Coach) finden Sie hier.