Verbittert, ausgebrannt oder “nur” depressiv?

Ein böses Wort, eine ungerechte Beurteilung durch den Vorgesetzten oder ein energischer Streit mit dem Kollegen lassen sich in der Regel irgendwie ertragen. Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens sehr unterschiedliche Strategien, um mit Konflikten, Ausgrenzungen, Herabwürdigungen oder Schikanierungen im Berufsleben umzugehen. Die Resilienzforschung liefert inzwischen etliche Hinweise darauf, welche Faktoren dafür sorgen, dass viele Menschen es trotz solcher Widrigkeiten schaffen, gesund zu bleiben. Manchmal gelingt das jedoch nicht. Führt eine Kränkung zu einer tiefen Verletzung oder werden stetige Anfeindungen zur extremen Belastung, kann die Psyche erheblichen Schaden nehmen. Depressionen sowie Angst- und Anpassungsstörungen werden seit einigen Jahren immer häufiger diagnostiziert und auch psychosomatische Erkrankungen sind weit verbreitet. Die Betroffenen fallen dann oftmals für eine längere Zeit aus, werden behandelt und wieder eingegliedert – oftmals mit Erfolg. Nicht immer jedoch führen die therapeutischen und betrieblichen Maßnahmen zu dem gewünschten Ergebnis. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass nicht jede Störung richtig erkannt und dementsprechend am Problem vorbei interveniert wird. Gerade wenn es um psychische Belastungen und ihre Auswirkungen geht, wird viel spekuliert und gemutmaßt. Obwohl zumindest einige Erkrankungen inzwischen weitestgehend enttabuisiert und sogar entsprechende Gesetze zum Schutz der Mitarbeiter erlassen wurden, liegt noch vieles im Argen.

Doch Veränderungen führen zu Widerstand, auch im Gesundheitsbereich. Aktuell entfacht die geplante Neuauflage des DSM (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders) eine heftige Diskussion in der Öffentlichkeit, da einige der angedachten Veränderungen stark in die Kritik geraten sind. Das wohl bekannteste Beispiel ist, dass man ihr zufolge bereits eine psychische Erkrankung aufweist, wenn man länger als drei Wochen um den Verlust eines geliebten Menschen trauert, was dann eine Therapie rechtfertigt. Kritiker sehen hierin die Gefahr einer Pathologisierung normaler menschlicher Gefühle. In diesem Zusammenhang wird zudem immer wieder betont, dass es „psychische Erkrankungen“ gibt, die kein Mensch braucht… Natürlich „brauchen“ wir keine Krankheiten, auch keine psychischen! Allerdings entscheidet eine gute und treffsichere Diagnose auch über den Erfolg einer eventuell notwendigen Behandlung. Zwei Beispiele, die in diesem Zusammenhang eine besondere Erwähnung verdienen, möchte ich im Folgenden einmal aufgreifen: das Burnout-Syndrom und die posttraumatische Verbitterungsstörung.

Ist Burnout nur eine Modeerscheinung?

Gerade das Thema „Burnout“ wurde zu einem großen Hype, der zurzeit allerdings gerade wieder etwas abflacht. Letztendlich handelt es sich angeblich ja doch „nur“ um eine Erschöpfungsdepression, die den Betroffenen den Ruf verleiht, DIE LEISTUNGSTRÄGER unserer Gesellschaft zu sein. Es wird viel Geld damit verdient, Unternehmen dahingehend zu beraten, wie sie präventiv dagegen vorgehen und ihre Mitarbeiter vor einer langfristigen Krankschreibung bewahren können. Dass dabei auch viel Unsinn gemacht wird und falsche Annahmen über dieses Phänomen weit verbreitet sind, wird schnell deutlich, wenn man sich eingehender mit der Thematik befasst. Wer dies tun möchte, dem sei das bereits 1989 und nun in der 5. Auflage erschienene Buch von Prof. Dr. Matthias Burisch „Das Burnout-Syndrom“ empfohlen, das einen sehr fundierten Überblick über den aktuellen Forschungsstand gewährt sowie alles Wissenswerte über dieses komplexe Störungsbild beinhaltet. Insbesondere ätiologische Aspekte, die im ICD-10 (International Classification of Diseases) nicht berücksichtigt werden, spielen bei der Unterscheidung zu anderen Krankheiten eine wesentliche Rolle und geben Hinweise, worauf eine therapeutische Behandlung abzielen sollte. Obwohl anzunehmen ist, dass dieses Störungsbild weit verbreitet ist, taucht es dort bislang lediglich als Zusatzdiagnose (Z73.0) mit der lapidaren Erläuterung „Zustand der totalen Erschöpfung“ auf. Die Unterschiede zu einer Depression sind aber beachtlich: Während sich die Auslöser bei depressiven Menschen oftmals schwer finden lassen, sind sie beim Burnout relativ klar ersichtlich. Ausbrenner (vor allem im Endzustand) kämpfen und neigen dazu, Ihre Kräfte zu überschätzen. Depressive tendieren eher zu Resignation und Selbstunterschätzung. Zwar hegen auch die „Selbstverbrenner“ oftmals fundamentale Grundannahmen, die zu selbstschädigendem Verhalten führen, wie zum Beispiel jene, keine Fehler machen zu dürfen. Diese lassen sich allerdings vergleichsweise schnell ausfindig machen und können dann entsprechend modifiziert werden. Überwiegen hingegen äußere Faktoren, ist eine Veränderung der Lebens- bzw. Arbeitsbedingungen – anstatt einer Therapie – das Mittel der Wahl. Während bei Depressiven die Emotionen Melancholie und Trauer vorherrschen, sind es bei Burnout Wut und Angst, die sich auf diese Weise vermindern oder sogar auflösen lassen.

Das verbitterte Streben nach Vergeltung

Auf eine andere psychische Erkrankung, die laut ICD-10 (noch) keine ist – bzw. lediglich unter F43.8 als „sonstige Reaktion auf schwere Belastung“ (vgl. auch „Anpassungsstörung“) erfasst wird – und die zuletzt in einem Artikel des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL in die Kritik geraten ist, möchte ich etwas ausführlicher eingehen. Sie ist nicht so bekannt, deshalb aber nicht weniger bedeutsam: die (posttraumatische) Verbitterungsstörung.

www.manfred-evertz-art.com

Wird die von einem Mitarbeiter erbrachte Leistung nicht wertgeschätzt oder anerkannt, kann dies leicht zu einem Motivationsverlust führen oder dazu, dass dieser sich künftig weniger stark engagiert. Wer eine solche Erfahrung wiederholt macht, resigniert oder kündigt innerlich. Wertschätzung und Anerkennung für eine erbrachte Leistung zu erfahren, ist zwar wünschenswert, leider jedoch nicht selbstverständlich. Dennoch gelingt es den meisten Menschen, Strategien zu entwickeln, damit umzugehen. Werden durch eine Kritik oder Herabwürdigung jedoch fundamentale Grundannahmen erschüttert, die das Selbstbild und die Lebensleistung in Frage stellen, kann das schwerwiegende Folgen für das seelische Gleichgewicht haben und Verbitterung mit suizidalen Tendenzen und/oder ausgeprägten Rachegelüsten auslösen. Dabei wird die willentlich zugefügte Ungerechtigkeit als schwere Aggression erlebt und der Gerechte-Welt-Glaube im Sinne M. J. Lerners – also die generalisierte Erwartung, dass Menschen im Leben dasjenige bekommen, was sie verdienen – erschüttert.

Im Rahmen der beruflichen Wiedereingliederung psychisch schwer oder chronisch erkrankter Menschen habe ich regelmäßig mit Klienten gearbeitet, die durch eine (dauerhafte) Konfliktsituation am Arbeitsplatz psychisch stark belastet waren und zu ausgeprägten Rachefantasien mit selbstzerstörerischen Tendenzen neigten. Aus den mir vorliegenden Gutachten ging in der Regel hervor, dass diese Menschen an einer Depression oder einer Anpassungsstörung litten bzw. sie eine psychische Minderbelastbarkeit aufweisen, die in vielen Fällen bereits ohne oder mit nur mäßigem Erfolg therapeutisch behandelt wurde. Meine eigenen Beobachtungen ließen sich mit diesen Diagnosen aber nur teilweise in Übereinstimmung bringen. In dem Buch „Mobbing. Dynamik – Verlauf – gesundheitliche und soziale Folgen“ fasst Dr. Peter Teuschel seine Erfahrungen mit Betroffenen in einer Art Typologie zusammen, die als Heuristik dienen soll, um in der Beratung auf bestimmte Besonderheiten schnell und kompetent reagieren zu können. Die sechs von ihm beschriebenen Typen beruhen auf empirischen Beobachtungen aus seiner langjährigen Praxis als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Trotz der vorgenommenen Reduktion auf einige wenige Verhaltensaspekte, entdeckte ich dabei einen Typ, der deutliche Parallelen zu dem aufwies, was ich bei jenen meiner Klienten wahrnehmen konnte, die besonders schwierig bzw. konfliktträchtig zu sein schienen: Der „unermüdliche Kämpfer“ zeichnet sich ihm zufolge durch eine vordergründige Zugewandtheit und Freundlichkeit aus, ist aber im Wesen eher distanziert und unkorrigierbar. Ihm geht es in erster Linie darum, den Gegner bzw. den ‘Mobbing-Täter’ (auch mittels der Inanspruchnahme äußerer Instanzen, wie z.B. Gerichten) besiegen zu wollen, um auf diesem Wege Gerechtigkeit zu erfahren, ohne dabei allerdings Rücksicht auf die eigene Gesundheit zu nehmen, was nicht selten zu Erschöpfungszuständen führt. Ursächlich für dieses Verhaltensmuster ist eine tiefe seelische Verletzung, hervorgerufen durch systematische Ausgrenzung oder Schikanierung, die sich dann in einer Art Gegenaggression äußert und die sich am besten durch den Begriff der Verbitterung beschreiben lässt. Auffällig ist, dass es vielen Betroffenen schwerfällt, sich der Unangemessenheit ihrer Empfindungen und Reaktionen bewusst zu werden, obwohl sich diese ganz offensichtlich dysfunktional auswirken und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

Dass auch gesunde bzw. stabile Persönlichkeiten unter den Belastungen einer anhaltenden Mobbingsituation psychisch und körperlich erkranken können, ist inzwischen erwiesen. Diese lässt sich also als ein den Beginn der Krankheit herbeiführendes „außergewöhnliches Lebensereignis“ betrachten, vor allem dann, wenn die Betroffenen zuvor keine psychischen Auffälligkeiten zeigten. Der Zusammenhang zwischen ihrer aktuellen psychischen Befindlichkeit und diesen Ereignissen ist den Betroffenen offenkundig. In Gesprächen berichten sie immer wieder von empfundenen Ungerechtigkeiten und wirken emotional erregt, wenn sie an ihre Erlebnisse erinnert werden. Ob es sich nun um eine einzelne, besonders schmerzliche (wie bei einer PTED), oder um viele kleine traumatisierende Erfahrungen handelt, die das Leid bzw. die Verbitterung hervorgerufen haben, ist eigentlich unerheblich. Folgende Symptome sind in beiden Fällen besonders häufig:

  • Die Patienten betrachten sich selbst als Opfer und sind hilflos, mit dem Ereignis oder den Folgen umzugehen.
  • Die Patienten geben sich selbst die Schuld für dieses Ereignis bzw. werfen sich vor, diesem nicht wirkungsvoll begegnet zu sein bzw. es nicht abgewendet zu haben oder nicht adäquat damit umgehen zu können.
  • Die Patienten berichten über intrusive Erinnerungen an das kritische Ereignis. Es kann sein, dass sie denken, es wäre wichtig, nicht zu vergessen, was man ihnen angetan hat.
  • Die Patienten äußern Gedanken, dass es eigentlich inzwischen egal ist, wie es ihnen geht, und sie wirken unsicher, ob sie überhaupt wollen, dass ihre Wunden heilen.
  • Manche Patienten äußern Suizidgedanken.
  • Begleitende Gefühle können sein: Dysphorie (Missstimmung), Aggressivität, Niedergeschlagenheit, die einer melancholischen, depressiven Verfassung (mit psychosomatischen Syndromen) ähnelt.
  • Die Patienten weisen eine Reihe unspezifischer somatischer Symptome auf, wie Appetitlosigkeit, Schlafstörungen und Schmerzen.
  • Die Patienten können Ängste (bzw. phobische Symptome) äußern, bezogen auf die Orte oder Personen, die mit diesem Ereignis in Verbindung stehen.
  • Der Antrieb ist reduziert oder blockiert. Die Patienten erleben sich selbst nicht als antriebsschwach, sondern eher als wenig motiviert, sich selbst noch weiter anzutreiben.
  • Die Emotionsregulierung ist nicht beeinträchtigt. Die Patienten können normale Gefühle zeigen (und empfinden), wenn sie abgelenkt sind oder sogar lächeln, wenn sie sich mit Rachegedanken beschäftigen.

Dauern diese Symptome länger als drei Monate an und sind sie klinisch bedeutsam, wären damit jene Kriterien erfüllt, die die Diagnose einer (posttraumatischen) Verbitterungsstörung rechtfertigen. Prof. Dr. Michael Linden, ärztlicher Direktor des Reha-Zentrums Teltow, stellt fest, dass es bemerkenswert sei, „dass Verbitterung trotz der eindeutig pathologischen Wertigkeit bislang in der Forschung nahezu keine Berücksichtigung gefunden hat. Ein Grund dafür könnte sein, dass Verbitterung immer mit einem externen Stimulus assoziiert ist, weshalb die Betroffenen ebenso wie die Umwelt den Affekt als scheinbar „gerechtfertigt“ erleben und das Pathologische der Reaktion nicht […] erkannt wird“, was dann aufgrund der resignativ-aggressiv-abwehrenden Grundhaltung auch die Behandlung erschwert. Das wohl berühmteste Beispiel aus der Literatur zu diesem Thema ist die Geschichte des Michael Koolhaas von Heinrich von Kleist. Der Kritik einiger Wissenschaftler, dass die PTED bislang nur bei Patienten untersucht wurde, die auch andere psychische Erkrankungen aufwiesen, ließe sich entgegnen, dass die entsprechenden diagnostischen Kriterien sich mit dieser in vielen Punkten überlappen, sie die gezeigten Symptome allerdings nicht in ihrer Ganzheitlichkeit erfassen, wie es die Verbitterungsstörung oder die PTED täte. Therapeutische Hilfsangebote, die bei anderen Störungsbildern durchaus wirkungsvoll sein können, erreichen diese Patienten oftmals nicht. Aufgrund ihrer ausgeprägten emotionalen Erregbarkeit sind gängige Disputationstechniken, wie sie zum Beispiel bei einer Depression zum Einsatz kommen, wenig zielführend. Die empfundene Ungerechtigkeit und die damit verbundenen Aggressionen lassen es kaum zu, sich den eigenen Erlebnissen rational zu nähern und die eigenen Gefühle in Frage zu stellen, da sie ja berechtigt zu sein scheinen. Eine Methode, mit der sich bei einer Verbitterungsstörung gute Behandlungsergebnisse erzielen lassen, ist nach Prof. Dr. Linden die Weisheitstherapie, bei der „unlösbare Probleme“ vorgestellt und diskutiert werden. Durch die Auseinandersetzung mit entsprechenden Konfliktsituationen, zu denen der Patient eine hinreichende emotionale Distanz hat, können Einsichten und Erkenntnisse gewonnen und diese dann auf die eigene Lebenssituation übertragen werden. Mittels eines mehrfachen Perspektivwechsels werden dabei die Empathiefähigkeit, die Emotionswahrnehmung und -akzeptanz, die Selbstdistanz sowie die Selbst- bzw. Anspruchsrelativierung gefördert. Ergänzt durch werterelativierende und humoristische Elemente kann die Verbitterung auf diese Weise schließlich verarbeitet und die damit verbundene Aggression aufgelöst werden.

Fazit: Es macht m. E. einen Unterschied, ob man verbittert, ausgebrannt oder “nur” depressiv ist.

Hier finden Sie Psyche und Arbeit bei Facebook.

Literatur:

  • Baumann, Kai & Linden, Michael. Weisheitskompetenzen und Weisheitstherapie: Die Bewältigung von Lebensbelastungen und Anpassungsstörungen. Dustri Verlag (2008).
  • Burisch, Matthias. Das Burnout-Syndrom (5. Auflage). Springer Verlag (2014).
  • ICD-10. Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision.
  • Linden, Michael. Verbitterung und Posttraumatische Verbitterungsstörung. In: Fuchs, Thomas & Berger, Mathias. Affektive Störungen. Klinik – Therapie – Perspektiven (Kapitel 8). Schattauer (2013).
  • Teuschel, Peter. Mobbing. Dynamik – Verlauf – gesundheitliche und soziale Folgen. Schattauer (2010).